Als etablierter Anbieter für Sportwetten und Online Casino-Spiele sieht Interwetten sich in der Pflicht, nicht nur hochwertige Unterhaltung zu bieten, sondern auch aktiv zur Spielsuchtprävention beizutragen. Unser Ziel ist es, ein sicheres, transparentes und verantwortungsbewusstes Spielerlebnis zu ermöglichen – für alle, die Sport und Casino als Freizeitvergnügen genießen möchten.
Verantwortungsvolles Spielen ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Deshalb setzen wir auf umfassende Spielerschutz-Maßnahmen, präventive Tools und die Zusammenarbeit mit anerkannten Suchtpräventionsstellen – in Österreich, Deutschland und europaweit.
Verantwortungsvoll spielen – So schützt Interwetten seine Kunden ✅
Um Ihnen ein sicheres Umfeld zu bieten, hat Interwetten eine Reihe von Mechanismen integriert, die problematischem Spielverhalten frühzeitig vorbeugen sollen. Dazu zählen unter anderem:
🛑 Schutzmaßnahme | 📋 Funktion |
---|---|
Einsatz- und Verlustlimits | Spieler können Limits pro Tag, Woche oder Monat individuell festlegen |
Session-Timer & Reality Checks | Automatische Erinnerungen an Spielzeit und Aktivität |
Selbsttest zur Spielsuchtprävention | Anonymer Check für mehr Selbstreflexion |
Temporäre Spielpausen (Cooldown) | Möglichkeit, das Konto freiwillig für einen Zeitraum zu sperren |
Selbstausschluss & Kontosperre | Dauerhafte Sperrung auf Wunsch oder nach Auffälligkeit |
Diese Funktionen sind jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehbar und können individuell angepasst werden.
Warnsignale erkennen – Spielsucht verstehen 🧠
Spielsucht ist ein ernstes Thema – Interwetten möchte aufklären und sensibilisieren. Achten Sie auf mögliche Warnsignale wie:
- Verlust der Kontrolle über Einsatzverhalten
- Rückzug aus sozialem Umfeld
- Spielen trotz negativer Folgen (finanziell, psychisch)
- Verheimlichung des Spielverhaltens
- Stimmungsschwankungen oder Frustration bei Verlusten
Sollten Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bei sich oder einer nahestehenden Person bemerken, empfehlen wir dringend, Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Hilfe & Anlaufstellen – Sie sind nicht allein 🤝
Interwetten arbeitet mit professionellen Beratungsstellen und Organisationen zusammen, um betroffene Spieler bestmöglich zu unterstützen. Hier finden Sie vertrauliche Hilfe:
- Spielerhilfe.at (Österreich) – www.spielerhilfe.at
- BASIS – Beratung, Aufklärung & Selbsthilfe – www.basisaustria.at
- GamCare – www.gamcare.org.uk
- Gambling Therapy – www.gamblingtherapy.org
Zusätzlich steht Ihnen unser Interwetten Kundenservice bei Fragen zum Spielerschutz jederzeit zur Verfügung – kompetent, diskret und lösungsorientiert.
Jugendschutz – Glücksspiel ist kein Spiel für Minderjährige 🚫
Interwetten setzt sich aktiv für den Schutz von Minderjährigen ein. Die Teilnahme an Online Casino-Spielen und Sportwetten ist ausschließlich Personen über 18 Jahren gestattet. Bereits bei der Registrierung werden Maßnahmen zur Altersverifikation umgesetzt. Zusätzlich behält sich Interwetten vor, jederzeit weitere Nachweise zur Identitätsprüfung einzufordern.
Eltern wird empfohlen, technische Schutzmaßnahmen wie Jugendschutzprogramme (z. B. NetNanny oder CYBERsitter) einzusetzen, um unbefugten Zugriff auf Glücksspielangebote zu verhindern. Unser Ziel: ein sicheres Spielumfeld – auch im familiären Umfeld.
Gesetzliche Auflagen & unser Präventionsauftrag ⚖️
Als in der EU lizenzierter Anbieter ist Interwetten verpflichtet, gesetzliche Vorgaben zur Spielsuchtprävention strikt einzuhalten. Diese betreffen unter anderem:
- die Umsetzung von Tools zur Selbstkontrolle und Spielbegrenzung
- die Informationspflicht über Risiken und Hilfsangebote
- die Einrichtung von Selbstsperrsystemen
- die Kooperation mit Beratungsstellen und Suchtpräventionsdiensten
Doch für Interwetten ist Spielerschutz keine Pflicht, sondern gelebte Verantwortung. Deshalb gehen wir in vielen Bereichen bewusst über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus – zum Schutz unserer Nutzer und für ein verantwortungsvolles Spielerlebnis.
Häufige Fragen zur Spielsuchtprävention (FAQ) ❓
❓ Frage | 💬 Antwort |
---|---|
Kann ich bei Interwetten ein Spiel-Limit setzen? | Ja. Sie können jederzeit persönliche Limits für Einzahlungen, Einsätze oder Sitzungsdauer festlegen – direkt im Benutzerkonto. |
Was passiert bei einem Selbstausschluss? | Ihr Konto wird sofort gesperrt. Sie können sich für einen bestimmten Zeitraum oder dauerhaft vom Spiel ausschließen. Eine frühzeitige Rücknahme ist nicht möglich – zu Ihrem Schutz. |
Ist die Nutzung der Präventionstools freiwillig? | Ja, aber dringend empfohlen. Interwetten informiert regelmäßig über die vorhandenen Tools zur Spielsuchtprävention. |
Wer hilft mir, wenn ich das Gefühl habe, die Kontrolle zu verlieren? | Wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder eine anerkannte Beratungsstelle wie spielerhilfe.at oder GamblingTherapy.org. Alle Kontakte sind kostenlos und anonym. |
Kann ich auch Familienmitglieder oder Freunde sperren lassen? | Nur die betroffene Person kann eine Sperre beantragen. Als Angehöriger empfehlen wir, unterstützend zu handeln und professionelle Beratung einzuholen. |
Interwetten – Sicher spielen mit Verantwortung 🎯
Ob Sportwetten oder Online Casino: Bei Interwetten steht der Spieler im Mittelpunkt – und das bedeutet auch, seine Gesundheit und Selbstbestimmung zu schützen. Unser Anspruch ist es, Ihnen ein faires, sicheres und nachhaltiges Spielerlebnis zu bieten.
⚠️ Spielen Sie verantwortungsvoll. Legen Sie Limits fest. Holen Sie sich Hilfe, wenn Sie sie brauchen.
🔒 Interwetten – Ihre Plattform für sicheres, verantwortungsvolles Spielen.